Versenkbares Lamellentor für die Hofeinfahrt - gibt´s denn sowas?
Herr Waldemar Hübner, Geschäftsführer der Firma h-System behauptet, er mache es seit November 2007 möglich.
www.h-system.de
oder
www.l-fuchs.de
oder
www.alexiren.de ...dreifache Sicherheit - ein guter Vorsatz!.
- Ein elektrisch angetriebenes Einfahrtstor, welches nach Betätigung der Fernbedienung im Boden versinkt. (auf die warten wir heute noch)
- Bei nochmaliger Betätigung der Fernbedienung soll der Vorgang sogar reversibel sein.
- Eine Befahrbarkeit von 10 Tonnen pro Achse ist uns vertraglich zugesichert.
- Unsere Lamellen sind blickdicht und beidseitig verplankt, was natürlich auch das versehentliche Klemmen oder gar Abscheren
von Ärmchen und Beinchen, Köpfchen und Pfötchen, oder was sonst noch durch ein "offenes" Torblatt gesteckt werden könnte, zusätzlich (zu was auch immer) verhindert.
- Fertigbau und mängelfreie Inbetriebnahme werden spätestens
August 2012, August 2013, Mitte Juni 2014,
30.06.2014, 05.07.2014 usw. erfolgen.
- Bedienungs-, Wartungsanleitung, Konformitätserklärung und ein brauchbarer Standsicherheitsnachweis sollen ab Mitte Juli 2014 verfügbar sein.
(Der brauchbare Standsicherheitsnachweis, den ich seit dem 27.11.2012 anfordere, liegt uns bis heute nicht vor)
Aktuelle Neuigkeit:
Am 14.08.2014 wurde das Insolvenzverfahren der H-System GmbH eingeleitet.
|
Diese Doku soll zeigen, ob dies tatsächlich eine sinnvolle Alternative zu Roll-, Flügeltoren oder Torschranken ist, oder nur eine
teure Alternative, einen bestenfalls befahrbaren Stahlbetonkasten in der Einfahrt zu bekommen.
Und was hat das mit US-Cars zu tun?
Stimmt - eigentlich betrifft es alle Leute, welche sich ein versenkbares Tor der Fa. H-System an
ihrer Einfahrt vorstellen können und einen objektiv dokumentierten
Erfahrungsbericht über Produkt, Service, Termintreue, Integrität, Verarbeitungsqualität, Stand- und Betriebssicherheit, usw. suchen.
... mögen Sie hiermit darauf stoßen!
Nun - es hat sich in der Zwischenzeit schon einiges getan.
Aber es sind halt immer noch ein paar Dinge "am laufen", welche mir zum jetzigen Zeitpunkt noch ein wenig die Hände binden.
Varab wenigstens in Kurzfassung - das Tor ist im vollen vertraglich zugesicherten Umfang immer noch nicht benutzbar.
Trotzdem denke ich, mich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen, wenn ich einen Einblick in die Funktion des Not-Handbetriebs
unserer Toranalge gebe.
Prädikat: Empfehlenswert für Leute mit Kenntnissen in den Bereichen Torproduktnorm, Maschinenrichtlinie, ASR und CE-Konformität